Implantologie

Nach Zahnverlust wieder zurück zu Ästhetik und Funktion

Wenn ein Zahn verloren geht, ob durch einen Unfall oder aufgrund einer Erkrankung, kann dieser im Seitenzahnbereich durch eine Zahnbrücke ersetzt werden, um Ästhetik und Funktion weitgehend wiederherzustellen. Hierbei müssen allerdings die benachbarten Zähne beschliffen werden, um als „Brückenpfeiler“ zu dienen. Um dies bei gesunden Zähnen zu vermeiden, um Knochenverlust durch den bei einer Brücke fehlenden Kaudruck zu verhindern und auch im Frontzahnbereich ist ein Zahnimplantat in vielen Fällen die bessere Lösung. Das Implantat ersetzt dabei die Zahnwurzel und der Zahnersatz erhält eine stabile Basis. Die Planung der Implantatkrone steht bei AVADENT an erster Stelle, erst wenn diese sich in die bestehende Zahnreihe harmonisch einfügt und das prothetische Gesamtkonzept stimmt, erfolgt die Planung des Zahnimplantats.

Zahnimplantate werden bei AVADENT ambulant und in den meisten Fällen unter lokaler Betäubung gesetzt. Die Implantatsetzung ist dabei meist weniger belastend als eine Zahnextraktion. Auf Wunsch kann auch eine Sedierung mit Lachgas oder bei komplexen Behandlungen die Vollnarkose erfolgen, bei der Sie unsere erfahrene Anästhesistin betreut. Ist ein Knochenaufbau erforderlich, führen wir diesen im Vorfeld der Implantation durch. Sofortimplantationen sind, sofern sie das Gesamtergebnis verbessern, ebenso möglich wie metallfreie und biokompatible Keramikimplantate.

Bei vollständig zahnlosem Kiefer bietet das Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ eine Gesamtlösung für Zahnersatz auf Implantaten, die Kaufunktion und Ästhetik in kurzer Zeit wiederherstellt. Die Implantation erfolgt zügig und schonend, um den Patienten minimal zu belasten und die Behandlung möglichst angenehm zu gestalten. Nach dem Einsetzen eines einzelnen Implantats sind Sie in den meisten Fällen sofort wieder arbeitsfähig.

Minimalinvasive Implantologie

Die navigierte Implantation erlaubt ein besonders vorsichtiges und minimalinvasives Vorgehen, die das umliegende Gewebe bestmöglich schont. Der Eingriff kann so durchgeführt werden, dass nur das absolut notwendige Maß an Gewebe entfernt oder mit einbezogen wird, um das Implantat einzusetzen. Ziel der minimalinvasiven Implantologie ist es, die natürlichen Strukturen des Kiefers und des Zahnfleisches weitestgehend zu erhalten. Damit wird der Heilungsprozess beschleunigt und das Risiko von Komplikationen reduziert. So erzielen wir präzise Ergebnisse bei maximalem Patientenkomfort.

Keramikimplantate

Titan bewährt sich seit Jahrzehnten als hochwertiges und gut verträgliches Material für Zahnimplantate. Um auch Patienten mit einer Titanunverträglichkeit eine implantologische Versorgung zu ermöglichen, sind Keramikimplantate eine vollständig biokompatible Alternative. Zahnimplantate aus Keramik zeichnen sich neben ihrer guten Verträglichkeit und hohen Ästhetik durch ihre Stabilität und Haltbarkeit aus. Sie sind korrosionsbeständig und erschweren durch ihre glatte Oberfläche die Anlagerung von Plaque und Bakterien und senken so das Risiko von entzündlichen Erkrankungen wie Periimplantitis. AVADENT bietet Keramikimplantate namhafter Hersteller allen Patienten an, die eine optimal verträgliche Implantatlösung für sich wünschen.