Der erste Besuch

Der erste Besuch
Der erste Besuch
Der erste Besuch
Der erste Besuch
Der erste Besuch

Zahngesund von Anfang an: der erste Besuch beim Kinderzahnarzt in Bad Homburg

Unsere Kinderzahnärzte in Bad Homburg bei AVADENT KIDS möchten Ihr Kind von klein auf begleiten und seine gesunde Zahn- und Kieferentwicklung unterstützen. Von Geburt an bis zur Volljährigkeit sind wir deshalb an der Seite Ihres Kindes bei Vorsorge, zahnmedizinischen Behandlungen oder einer kieferorthopädischen Therapie. Selbstverständlich stellen wir uns auf jedes Kind individuell ein und berücksichtigen in unserer Ansprache die persönliche Entwicklungsstufe Ihres Kindes — unsere Kommunikation ist stets altersgerecht und auf Augenhöhe.

Im besten Fall beginnt die Zahnvorsorge bereits in Form von Empfehlungen, mit denen wir Sie als Mutter in der Stillzeit unterstützen können. Und nicht lange danach stellt Ihr Kind unserer Putzikuh vielleicht schon seinen allerersten Milchzahn vor und lernt so unsere Kinderzahnarztpraxis ganz spielerisch und entspannt kennen. Vielleicht möchte es bald schon unseren Schnullerbaum um eine weitere „Frucht“ bereichern? Wir unterstützen die gesunde Entwicklung Ihres Kindes durch die Begleitung und Förderung einer optimalen myofunktionellen, also die Mund- und Gesichtsmuskulatur betreffenden, Entwicklung. Dies umfasst die Beratung und Anleitung zur Entwicklung gesunder Saug- und Schluckmuster sowie die Entwöhnung von Daumen oder Schnuller. So ist unser Schnullerbaum eine schöne Motivation für manch einen kleinen Patienten, der seinen Schnuller dort aufhängt, sobald er nicht mehr gebraucht wird.

Zahngesund von Anfang an: das zahnärztliche Untersuchungsheft für Kinder

Die U-Untersuchungen beim Kinderarzt sind seit langem fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Kinder. Gut, dass der Fokus nun auf die Zahnvorsorge schon für die Allerkleinsten erweitert wurde: Sechs zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen, die wichtige Leistungen für ein zahngesundes Aufwachsen umfassen, werden bis zum sechsten Lebensjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei diesen beginnt es bei der Anleitung zur Mundhygiene und geht über die Kontrolle von Zahnwachstum und Zahngesundheit bis hin zur Fluoridierung bei erhöhtem Kariesrisiko. Dokumentiert werden die Frühuntersuchungen im liebevoll gestalteten zahnärztlichen Untersuchungsheft, in dem Sie auch selbst wichtige Meilensteine wie den Zeitpunkt des Durchbruchs aller Milchzähne eintragen und mit einem besonders schönen Zahn(los)-Foto ein echtes Erinnerungsstück daraus machen können. Ab dem sechsten Lebensjahr wird die halbjährliche Individualprophylaxe in einem zweiten U-Heft dokumentiert. Mit zwölf Jahren schließlich erhält Ihr Kind das endgültige zahnärztliche Bonusheft für Erwachsene.