Schmerzfrei und entspannt durch die Behandlung
Damit Ihre Behandlung möglichst entspannt und schmerzarm verläuft, greifen Ihre Zahnärzte von AVADENT auf verschiedene Methoden der Betäubung zurück. Je nach Art des Eingriffs, aber auch nach Ihren persönlichen Empfindungen, raten wir zu einer örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie), einer Lachgassedierung, dem Dämmerschlaf (Analgosedierung) oder einer Vollnarkose.
Lokale Betäubung beim Zahnarzt
Die örtliche Betäubung ist fast jedem Patienten bekannt: Einige Minuten vor der Behandlung verabreichen wir Ihnen eine oder mehrere kleine Injektionen mit einem Lokalanästhetikum. Das Schmerzempfinden im Behandlungsbereich wird dadurch ausgeschaltet. Häufig ist eine geringe Menge Adrenalin beigemischt, durch das sich die Blutgefäße zusammenziehen und die Wirkung des Anästhetikums länger bewahren. Für Kinder sowie für erwachsene Patienten mit Spritzenangst besteht die Möglichkeit, den Bereich mittels The Wand® oberflächlich zu betäuben, so dass die Injektion selbst nicht mehr spürbar ist. Die örtliche Betäubung lässt nach wenigen Stunden nach. Während dieser Zeit sollten Sie möglichst keine feste Nahrung zu sich nehmen, um zu vermeiden, dass Sie sich beim Kauen selbst verletzen.
Entspannt mit der Lachgassedierung
Die Lachgassedierung bei Ihrem Zahnarzt Bad Homburg ist eine bewährte Methode, den Eingriff entspannt zu erleben. Lachgas ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das dem Patienten über eine Maske zugeführt wird. Es bewirkt, dass Sie sich entspannen, während Sie gleichzeitig ansprechbar bleiben. Da das Mittel das Schmerzempfinden nicht ausschaltet, sorgt eine zusätzliche Lokalanästhesie dafür, dass Sie den Eingriff nicht spüren. Obwohl sie während der Lachgasbetäubung wach bleiben, können sich die meisten Patienten nach der Behandlung nicht daran erinnern. Auch das Zeitgefühl wird häufig beeinflusst und der Eingriff scheint schneller vorbei. Lachgas hat — medizinisch eingesetzt — so gut wie keine Nebenwirkungen und wirkt nicht nach: Sobald Sie das Gas nicht mehr einatmen, sind Sie umgehend wieder klar und orientiert.
Bei größeren Eingriffen | für Angstpatienten: Vollnarkose | Dämmerschlaf (Analgosedierung)
Der Dämmerschlaf (Analgosedierung) oder die Vollnarkose beim Zahnarzt ist eine Möglichkeit, die Behandlung oder einen chirurgischen Eingriff für den Patienten angst- und schmerzfrei durchführen zu können. Bei bestimmten Eingriffen ist eine Vollnarkose zudem unumgänglich. Den Einsatz einer Vollnarkose oder Analgosedierung wägen wir im Vorfeld sorgfältig ab und führen ein ausführliches Vorgespräch mit Ihnen. Am Behandlungstag erhalten Sie über eine Kanüle ein Narkotikum, dass Sie den Eingriff vollständig „verschlafen“ lässt. Unsere erfahrene Fachärztin für Anästhesiologie, Dr. med. Annette Kirschsieper-Heinrich, überwacht den gesamten Verlauf und die Herz-Kreislauf-Funktionen. Im Dämmerschlaf atmen und schlucken Sie selbstständig, bei der Vollnarkose wird zusätzlich ein Medikament zur Muskelentspannung verabreicht und die Beatmung überwacht. Nach der Behandlung verbleiben Sie einige Zeit in unserem Aufwachraum, bevor wir Sie unter Begleitung nach Hause entlassen. Die Narkose bei Ihrem Zahnarzt ist schonend und sicher. Gerne beraten wir Sie dazu.