Nach der Zahn-OP die Heilung optimal unterstützen
Nach einem chirurgischen Eingriff ist die sorgfältige Nachsorge entscheidend für eine optimale Wundheilung und damit auch den nachhaltigen Erfolg der Operation. Sie können beides unterstützen, indem Sie einige wichtige Hinweise befolgen:
Verhalten in den ersten Stunden und Tagen nach der Zahn-OP
Direkt nach der OP können kühlende Kompressen helfen, Schwellungen, Blutergüsse und Schmerzen zu reduzieren. Sie erhalten diese mit Gel gefüllten Packs in jeder Apotheke oder Drogeriemarkt. Legen Sie die Kompressen in den ersten 24 Stunden nach der Operation in Intervallen von etwa 20 Minuten auf. Zwischen den Intervallen bewahren Sie die Gel-Kompressen im Kühlschrank auf — keinesfalls im Eisfach — und wickeln Sie diese bei Bedarf vor der Anwendung in einen sauberen Waschlappen. Sitzen, Gehen und Stehen sind in Ordnung, jedoch sollten Sie flaches Liegen möglichst vermeiden. Legen Sie den Kopf auch beim Schlafen leicht erhöht, um die Schwellung zu minimieren. Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Operation zudem anstrengende körperliche Aktivitäten, damit die Heilung optimal verläuft.
Medikamente und Ernährung nach der Zahn-OP
Vermeiden Sie feste und heiße Nahrungsmittel. Konzentrieren Sie sich auf weiche Lebensmittel wie Suppen, Porridge oder püriertes Gemüse — alles, was nicht oder leicht zerkaut werden kann. Auch auf Alkohol und Tabak sollten Sie verzichten, da sie die Durchblutung verändern und damit den Heilungsprozess beeinträchtigen können.
Gegebenenfalls erhalten Sie von uns Rezepte für Medikamente wie Schmerzmittel oder Antibiotika. Nehmen Sie diese bitte nach unserer Anweisung ein, um Infektionen zu verhindern und Schmerzen zu lindern.
Zähneputzen nach der OP und zahnärztlicher Notdienst
Halten Sie Ihre Mundhygiene so gut es geht aufrecht. Verwenden Sie zunächst eine weiche Zahnbürste und sparen Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff beim Zähneputzen den Operationsbereich aus. Morgens und abends nach dem Zähneputzen spülen Sie bitte jeweils 1 Minute mit Chlorhexidin, ohne anschließend mit Wasser nachzuspülen. Ein gewisser Wundschmerz nach der OP ist normal und lässt sich meist gut mit Ibuprofen 400 oder einem anderen Schmerzmittel Ihrer Wahl lindern. Es sollte täglich, besser werden. Falls es nach anfänglicher Besserung wieder schlechter wird, vereinbaren wir gerne zeitnah einen Termin. Die Fäden werden nach etwa 10 Tagen gezogen. Sollten Sie unerwartet starke Schmerzen verspüren, Fieber bekommen oder die Blutung anhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. AVADENT bietet für seine Patienten einen eigenen zahnärztlichen Notdienst. Die Nummer unseres Notfallhandys erhalten Sie nach der Zahn-OP. Unser diensthabender Zahnarzt ist 24 Stunden für Sie erreichbar und wird gegebenenfalls den behandelnden Oral- oder MKG-Chirurgen kontaktieren.