Vor und während des Zahnwechsels: die lockere Zahnspange
Wenn Platz für die bleibenden Zähne geschaffen oder das Kieferwachstum beeinflusst werden soll, kommt meist eine lose Zahnspange zum Einsatz — also überwiegend bei jungen Patienten vor oder insbesondere während des Zahnwechsels. Die lose Zahnspange korrigiert in dieser Wachstumsphase schonend die Stellung von Ober- und Unterkiefer zueinander. Dabei nutzt sie die körpereigenen Kräfte, zum Beispiel beim Schlucken und Sprechen. Die herausnehmbare Zahnspange besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: einer Kunststoffplatte, die an Kiefer oder Gaumen anliegt, einem vor den Zähnen verlaufenden Draht sowie Metallfedern, die Druck oder Zug auf die Zähne ausüben und sie so in die gewünschte Richtung bringen. Je nach KFO-Therapie werden unterschiedliche Arten von herausnehmbaren Zahnspangen eingesetzt: Während aktive Platten durch Schrauben oder Federn Druck auf die Zähne ausüben, um sie zu bewegen, beeinflussen Bionator und Aktivator Position und Wachstum von Ober- und Unterkiefer mit dem Ziel einer harmonischen Kieferstellung. Auch Funktionsregler helfen, das Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer zu korrigieren und können Probleme wie einen Überbiss oder einen Rückbiss behandeln.
Topmodischer Auftritt: die herausnehmbare Zahnspange
Der Erfolg der Behandlung mit einer losen Zahnspange ist eng mit der täglichen Tragezeit verbunden und erfordert somit eine gewisse Disziplin und Mitarbeit. Die beste Voraussetzung dafür ist eine hohe Akzeptanz. Die lässt sich fast immer erreichen, indem die lose Zahnspange ihren Auftritt ganz einfach als cooles Modeaccessoire hat und so besonders für junge Patienten und Patientinnen einen echten Anreiz bietet, sie gerne zu tragen und nicht zu verstecken. Herausnehmbare Zahnspangen können wir bei AVADENT in vielen modischen Varianten anpassen, auch ganz stylisch mit Glitzer oder einfach in coolen Farben. Da die Zahnspange individuell für Ihr Kind angefertigt wird, kann es sich im Vorfeld seine Wunschfarbe und sein Wunschdesign aussuchen. Etwa acht Stunden darf die lose Zahnspange in ihrer Zahnspangendose, die ebenfalls in vielen schicken Farben erhältlich ist, bleiben, zum Bespiel während der Schule. Die restliche Zeit sollte sie getragen werden, um den gewünschten Behandlungserfolg zu erzielen.