Abdruckfreie Diagnostik

Abdruckfreie Diagnostik
Abdruckfreie Diagnostik
Abdruckfreie Diagnostik

Komfortabel und hochpräzise: digitale Abdrucknahme mit dem Intraoralscanner

Eine kieferorthopädische Therapie — ob bei Kindern und Jugendlichen oder Erwachsenen, ob mit fester oder loser Zahnspange oder transparenter Zahnschiene — erfordert im Laufe der Behandlung einige Zahnabdrücke: im Vorfeld zur Behandlungsplanung, in regelmäßigen Abständen zur Verlaufskontrolle oder zur Erfolgsdokumentation nach erfolgreichem Abschluss der KFO-Behandlung. Der klassische unangenehme Zahnabdruck mit Abdrucklöffel und -masse ist bei AVADENT allerdings Geschichte: In unseren Zahnarztpraxen in Bad Homburg, Königstein und Köppern hat der Intraoralscanner den traditionellen Zahnabdruck vollständig ersetzt.

Zahnmedizin einer neuen Generation mit dem Intraoralscanner

Für unsere Patienten bedeutet die Abdrucknahme mittels Intraoralscanner erheblich mehr Komfort: Statt minutenlang mit weit geöffnetem Mund stillhalten zu müssen, was nicht nur für viele unserer jungen Patienten eine ungeliebte Herausforderung bedeutete, erfassen wir mit dem Handstück des Intraoralscanners in wenigen Minuten und nahezu berührungsfrei den Mundraum und erhalten so ein präzises Abbild von Stellung, Form und Oberflächenstruktur der Zähne und des Weichgewebes. Der Scan lässt sich anschließend auf dem Computerbildschirm dreidimensional darstellen und dient zur Planung von losen Zahnspangen, Alignern und der Bracketposition bei festen Zahnspangen. Kieferorthopädische Behandlungen werden dadurch vorhersagbarer und das Ergebnis lässt sich bereits im Vorfeld simulieren. Die digitale Abdrucknahme erlaubt es überdies, Sie als Patienten am Fortschritt der Behandlung teilhaben zu lassen: Wir zeigen Ihnen mithilfe der intraoralen Aufnahmen, wie weit sich Ihre Zähne schon bewegt haben — für viele Patienten eine schöne Motivation, den erfolgreich beschrittenen Weg bis zum Ziel weiterzugehen.