Fissuren versiegeln: wirksamer Kariesschutz für Kinder und Jugendliche
Eine effektive und durch zahlreiche Studien belegte Maßnahme zur Kariesprävention bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahn- oder Fissurenversiegelung. Führende Fachgesellschaften, unter anderem die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e.V. (DGKiZ) und die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfehlen die Fissurenversiegelung besonders bei jungen Patienten mit erhöhtem Kariesrisiko. Im Rahmen der Individualprophylaxe tragen die gesetzlichen Krankenkassen die Fissurenversiegelung für die großen Backenzähne, also jeweils die beiden letzten bleibenden Zähne. Privat versicherte Patienten können sich zudem auch die Prämolaren (kleine Backenzähne) versiegeln lassen. Dieser zusätzliche Schutz ist in vielen Fällen sinnvoll und kann als Selbstzahlerleistung selbstverständlich auch bei gesetzlich versicherten Patienten durchgeführt werden. Auch die Fissurenversiegelung bei Milchzähnen ist in besonderen Fällen möglich.
Fissurenversiegelung — Schritt für Schritt erklärt
Als Fissuren werden die natürlichen Vertiefungen und Rillen auf den Kauflächen der Backenzähne bezeichnet. In ihnen können sich Beläge ansammeln, die sich häufig auch mit gründlicher Zahnpflege nicht entfernen lassen. Eine Karies beginnt daher häufig an diesen Stellen, die für Bakterien einen idealen Aufenthaltsort bieten. Bei der Fissurenversiegelung erfolgt zunächst die Professionelle Zahnreinigung, um sicherzustellen, dass die zu versiegelnden Zähne frei von Plaque und Speiseresten sind. Die gründlich getrockneten Zähne werden leicht angeraut und so auf die Aufnahme des Versiegelungsmaterials vorbereitet. Anschließend wird eine dünne Schicht flüssigen Kunststoffs aufgetragen, der die feinen Grübchen der Fissuren ausfüllt und dort mithilfe von UV-Licht-Bestrahlung aushärtet. Die Fissurenversiegelung ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Der Schutz der Zähne dagegen hält bis zu zehn Jahren und trägt dazu bei, dass die Zähne Ihres Kindes langfristig gesund bleiben.