Nach der kieferorthopädischen Behandlung: Gerade Zähne für immer
Ob feste Zahnspange, lose Zahnspange oder transparente Zahnschiene: Nach dem erfolgreichen Abschluss der aktiven Phase einer kieferorthopädischen Behandlung ist es für den nachhaltigen Behandlungserfolg essentiell, die Zähne in ihrer neuen Position zu sichern. Dazu kommen bei AVADENT Retainer, herausnehmbare Haltespangen, herausnehmbare Zahnschienen aus Kunststoff oder eine Kombination dieser Methoden zum Einsatz. Ein Retainer ist ein dünner kieferorthopädischer Draht, der individuell für den Zahnbogen angefertigt wird. Er wird auf der Innenseite der Zähne befestigt, ist daher unsichtbar und beeinträchtigt den Patienten weder beim Essen noch beim Sprechen. Ein Retainer kann über viele Jahre getragen werden. Unsere Empfehlung ist, den korrekten Sitz des Retainers einmal jährlich durch den behandelnden Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bei AVADENT überprüfen lassen.
Lose Retainer in Form von Haltespange oder Kunststoffschiene
Unter Umständen kann auch eine herausnehmbare Haltespange empfehlenswert sein. Diese kann zusätzlich oder alternativ zu einem Retainer getragen werden. Haltespangen kommen insbesondere infrage, wenn auch die Position der Seitenzähne während der kieferorthopädischen Behandlung verändert worden ist. Je nach Zahnsituation kann auch eine transparente Schiene die Position sichern. Welche Form des Retainers für Sie oder Ihr Kind die geeignete ist, ermitteln Ihre Kieferorthopäden bei AVADENT in Bad Homburg, Königstein oder Köppern abhängig vom Behandlungsverlauf und -ergebnisse. Unsere Fachzahnärzte für Kieferorthopädie Dr. Ute Jensen und Ghayath Mahfoud nehmen sich auch nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer KFO-Behandlung Zeit für die Beratung – für eine individuell bestmögliche Behandlungslösung und dauerhaft schöne Ergebnisse.