Kieferorthopädie für Erwachsene

Kieferorthopädie Erwachsene
Kieferorthopädie Erwachsene
Kieferorthopädie Erwachsene

Lösungen für eine freizeit- und businesstaugliche Zahnstellungskorrektur

Eine Zahnstellungskorrektur erfolgt häufig bereits im Kindes- oder Jugendalter. Zu diesem Zeitpunkt ist das Wachstum noch im Gange und Veränderungen und Korrekturen, so auch des Kiefers und der Zähne, sind leichter möglich. Doch auch im (fortgeschrittenen) Erwachsenenalter ist eine kieferorthopädische Behandlung selbst bei ausgeprägten Zahnfehlstellungen noch erfolgreich möglich. Die Herausforderungen liegen bei der KFO-Behandlung für Erwachsene allerdings häufig an anderer Stelle als bei Kindern: Bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist, dauert es oft länger, da das Kieferwachstum abgeschlossen ist und die Zähne in ihrer Position gefestigt sind. Gleichzeitig legen die meisten erwachsenen KFO-Patienten großen Wert darauf, die Zahnstellungskorrektur möglichst unauffällig durchzuführen: Eine sichtbare feste oder lose Zahnspange ziehen viele nicht in Betracht, da sie ästhetische Einschränkungen im privaten oder beruflichen Alltag befürchten. Die moderne Kieferorthopädie hat hierfür verschiedene Lösungen für das unbemerkte Tragen einer Zahnspange entwickelt. Diese können zu fast jeder Gelegenheit oder sogar rund um die Uhr getragen werden — und beschleunigen dadurch häufig den Behandlungserfolg.

Zahnstellungskorrektur mittels Lingualtechnik

Neben transparenten Zahnschienen ist die Lingualtechnik eine häufig eingesetzte Methode, mit der auch umfangreiche Zahnstellungskorrekturen bei Erwachsenen umgesetzt werden können. Hierbei werden, wie bei einer festen Zahnspange, Brackets auf den Zähnen verklebt und durch Draht und Ligaturen verbunden — allerdings vollkommen unsichtbar auf der Rückseite der Zähne. Der so entstehende Zug bringt die Zähne allmählich in die gewünschte Position — ohne dass Ihr Gegenüber bemerkt, dass Sie eine Zahnspange tragen. Auch vor dem Einsetzen von neuem Zahnersatz oder nach einer Parodontitisbehandlung kann die innenliegende Zahnspange Fehlstellungen ausgleichen.